iVIEW Dataflow – Effiziente Cloud-Migration & optimierter Cloud-Betrieb

Mit iVIEW Dataflow ist die Migration zu Qlik Cloud nahtlos – und die Lösung sorgt zudem für transparente Datenflüsse, optimierte Kostenkontrolle und maximale Sicherheit im laufenden Betrieb.

Ausgangssituation

Unternehmen stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen, wenn es um Qlik Cloud geht:

  • Migration: QlikView oder Qlik Sense Client-Managed-Umgebungen müssen in die Cloud verlagert werden – sicher, effizient und mit optimalem ROI.
  • Betrieb & Orchestrierung: Bestehende Qlik Cloud-Infrastrukturen erfordern eine zuverlässige Verwaltung und Optimierung der Datenströme, um eine langfristige Performance, Governance und Kostenkontrolle zu gewährleisten.

Herausforderung

Das Qlik Direct Access Gateway bietet eine schnelle Möglichkeit, Daten aus lokalen Quellen in die Cloud zu laden. Für komplexere Anforderungen – wie Voroptimierung, Governance, Kapazitätsmanagement oder Prozesstransparenz – können ergänzende Ansätze von Vorteil sein.
Unternehmen benötigen zusätzliche Fähigkeiten, um:

  • Kuratieren, filtern, anonymisieren oder komprimieren Sie Daten im Voraus
  • Optimieren Sie die Speichernutzung und kontrollieren Sie die Cloud-Kosten
  • Transparente Überwachung von Lastprozessen in hybriden, lokalen und Cloud-Umgebungen
  • Sicherstellung eines stabilen, skalierbaren Betriebs in Qlik Cloud

Qlik Data Transfer – End of Life 2026
Bisher haben sich viele Unternehmen auf den Qlik Data Transfer Client verlassen, der Push-basierte Uploads von Daten in die Qlik Cloud ermöglichte. Dieses Tool wird jedoch 2026 sein Lebensende erreichen. Um Unterbrechungen zu vermeiden, benötigen Unternehmen eine zukunftssichere Alternative. iVIEW Dataflow ersetzt nicht nur die Funktionalität von Qlik Data Transfer, sondern erweitert sie auch um fortschrittliche Funktionen wie Datenvorbereitung, Filterung, Anonymisierung, Optimierung und Komprimierung – für einen reibungslosen Übergang und einen nachhaltigen Cloud-Betrieb.

Lösung

iVIEW Dataflow bietet eine Push-basierte Plattform, die sowohl für die Migration als auch für den laufenden Betrieb einen klaren Mehrwert bietet:

  • Effiziente Cloud-Migration durch Übernahme und Vorbereitung bestehender Qlik-Lastketten
  • Datenvorbereitung: Filtern, Anonymisieren, Optimieren und Komprimieren vor der Cloud-Übertragung
  • Kontinuierliche Kapazitätsüberwachung (kuratierte Daten) – Optimierung der Speichernutzung und Vermeidung von unnötigen Kosten
  • Vollständige Transparenz der Lastprozesse in hybriden, lokalen und Cloud-Umgebungen
  • Orchestrierung und Automatisierung von Datenflüssen für einen stabilen, leistungsstarken Cloud-Betrieb
  • Messbar verbesserter ROI durch optimierte Cloud-Nutzung und erhöhte Effizienz

Ergebnis

Mit iVIEW Dataflow profitieren Unternehmen von einer nahtlosen Qlik Cloud-Migration und einem optimierten Betrieb in bestehenden Cloud-Umgebungen. Sie erreichen volle Transparenz, geringeren Ressourcenverbrauch, maximale Sicherheit und einen nachhaltig höheren ROI – ob bei der Ersteinführung oder im laufenden Betrieb von Qlik Cloud Analytics.

Kontaktieren Sie uns

Addresse

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
4132 Muttenz
Schweiz

E-Mail: info@iview.io